auf die Merkliste

Ein Schatz im Verborgenen

Datum: 02.05.23 - 30.09.23

In diesem Zeitraum buchbar! Dauer: 1,5 Stunden Teilnehmer: Ab 15 Personen

Viele Wege führen ins Paradies, nur einer in den historischen Schlossgarten Wetzhausen.

Gehen Sie mit mir auf Schatzsuche …

Alte Sandsteinplatten führen über einen sicheren Weg in das grüne Idyll.

Der hohe Baumbestand mit seinen Schattengewächsen lassen  die ehemalige Zehntscheune erahnen.

Henriette Dornberger erzählt lebhaft über die längst vergessene Zeit, die an diesem Ort noch immer all gegenwertig ist. Das Wasserschloss, die einstigen Wurzeln der Truchsesse von und zu Wetzhausen. Der Schlossgarten Entstehung im 1900, doch die Natur hat sich im Laufe der Jahre alles wieder zurückgeholt. Erst 2017 wurde der Garten entdeckt und vorsichtig begehbar gemacht. Die geschichtsträchtigen Sandsteinmauern spiegeln das einst so lebhafte Treiben wieder.

Die Besitzerin Henriette Dornberger hat sich mit dem SchlossGarten einen ersehnten Traum erfüllt, Gestalterin von diesem Stück Land sein zu dürfen.

Sie finden Schattenpflanzen, blühende Rosenrondelle, Kräuter und Gewürze. Sie lässt genug Freiraum für Tier und Mensch.

Romantische Sitzplätze lassen den Besucher an diesem Ort ungestört verweilen. Die Verbindung zwischen Bestand und neu entstehender Gartenvielfalt ist besonders ausgeprägt.

Der Schatzsucher findet immer wieder neue Details bzw. Anregungen für sein Paradies zu Hause.

Neugierig, dann lade ich Sie herzlich ein.

Henriette Dornberger Referentin, dt. Meisterin der Gestaltung ,Gästeführerin bietet im Schlossgarten auch Seminare  sowie Abendveranstaltungen mit namhaften Weingütern und kulinarischen Köstlichkeiten an.

Nachmittagsprogramm bzw. Tagesprogramm bestehend aus der Führung und einem saisonalen Erfrischungsgetränk.

Gastronomie ForstHaus Wetzhausen mit regionaler Küche, selbstgebackene Torten regionale Brotzeiten usw.

Das ForstHaus und der SchlossGarten gehören seit 2022 zu den 1.000 schönsten Plätzen Deutschlands. (Quelle Vista Point)

Weitere Ziele vor Ort:

  • Epitaphien Skt . Martin Kirche Wetzhausen
  • Historisches ForstHaus
  • Poetikum Friedrich Rückert Oberlauringen

www.atelier-dornberger.de

Eintrittspreise

7,- €
inkl. Erfrischungsgetränk der Saison
Anmeldung ist erforderlich!
buchbar außer Samstag, Sonntag

Schlossgarten Wetzhausen

Henriette Dornberger

Wetzhausen

Alter Schlossweg 10

97488 Stadtlauringen

09724 9072474 E-Mail Website

Header-Bild © Manuela Davies