Auch 2023 gibt es wieder das beim Publikum des Ebracher Musiksommers alljährlich so beliebte „Galakonzert der Klassik“. Zwei der berühmtesten Sinfonien der Wiener Klassik (Haydns 94. Sinfonie „mit dem Paukenschlag“ und Mozarts 31., die sogenannte „Pariser“ Sinfonie) rahmen das ganz zu Recht weltberühmte Trompetenkonzert des wohl einzigen Komponisten ein, der sich rühmen kann, sowohl ein Schüler Mozarts als auch ein enger Vertrauter Haydns und Beethovens gewesen zu sein: Johann Nepomuk Hummel. Mit Sebastian Berner konnte ein herausragender Trompetensolistensolist für diesen Abend gewonnen werden, der bereits 2022 beim Ebracher Musiksommer zu Gast war und der das Publikum besonders begeistert hat. Es spielt die Philharmonie Festiva unter der Leitung von Gerd Schaller.