Joseph Haydns Sinfonie Nr. 96 mit dem Beinamen „Das Mirakel“ bzw. „das Wunder“ eröffnet das Konzert, das passenderweise unter dem Motto „Wundervoll!“ steht. Die Sinfonie steht in Zusammenhang mit einer wunderbaren Rettungsgeschichte, bei der während eines Konzerts, das Haydn in London gab, 30 Zuschauern das Leben gerettet worden sein soll. Für manchen mag auch die Musik Ludwig van Beethovens und Carl Maria von Webers schon „lebensrettend“ gewesen sein, wenn auch vielleicht auf weniger sprichwörtliche Weise. Von Weber erklingt an diesem Abend das hoch virtuose, wahrhaft „wundervolle“ Klarinettenkonzert Nr. 2., und mit Beethovens erster Sinfonie ist ein Stück zu hören, das musikalisch direkt beim späten Haydn ansetzt. Der Kreis schließt sich also. Anna Paulová ist die Solistin des Abends, das Sinfonieorchester des Nationaltheaters Prag spielt unter Leitung von Robert Kružík.