Und genau mit diesen historischen Utensilien geht es ans Werk. Wir waschen Wäsche wie zu Uromas Zeiten, schüren den Heizkessel an, bearbeiten den Schmutz mit Kernseife, Waschbrett und Bürste.
Die Workshop-Leiterin erklärt, welchen Stellenwert Kleidung früher hatte, welche Anforderungen an die Materialien gestellt wurden und wie man umweltfreundlich wusch. Es werden natürliche Waschmittel vorgestellt und Tipps und Tricks vermittelt, um ein gutes, aber ressourcenschonendes Waschergebnis zu erhalten.
Vorab oder im Anschluss an den Kurs haben Sie die Möglichkeit, die Sonderausstellung „Nachhaltig?! – Der Umgang mit Kleidung gestern und heute“ sowie alle historischen Gebäude und Ausstellungen zum früheren Leben und Arbeiten in einem mainfränkischen Dorf zu besichtigen.