Die mysteriöse Magie der niederbayerischen Natur hat bereits viele moderne Musiker in ihren Bann gezogen. Andreas Obieglo inspiriert sie dazu, das traditionelle deutsche Liedgut mit Klavier und Elektronik in das 21. Jahrhundert zu transportieren. Am 04. November spielt der Ausnahme-Musiker im Rahmen der Reihe „The Roblees & Friends“ ein Solo-Konzert in der Verkündhalle im historischen Rathaus Iphofens.
Ungefähr so könnte es klingen, wenn Keith Jarrett sein Köln Concert auf Themen deutscher Volksmusik aufgebaut hätte, Ólafur Arnalds nicht auf Island, sondern in Deggendorf geboren wäre – oder, wenn der bayerische House-Produzent Recondite nicht mit dem Sampler, sondern einem Konzertflügel aufträte. Klassik und Club, Ambient und Jazz – all das ist Teil der Konzerte von Andreas Obieglo. Mit diesen Zutaten hat sich Obieglo bereits auf drei erfolgreichen Solo-Platten und als eine Hälfte des Duos Carolin No eine große Fangemeinde erspielt. Live entfaltet sich die Musik geradezu dreidimensional, fließt zunächst ruhig und traumhaft wie akustischer Ambient, nur um dann mit Drum-Computern, Synthesizern und Effektpedalen zu symphonischer Größe heranzuwachsen. So werden vertraute Melodien zu einem Einfallstor in eine Welt aus hypnotischen Beats, atmosphärischen Sounds und epischen Improvisationen. Das aktuelle Album „Lieder II” ist dabei die Basis – irgendwo zwischen der Entdeckung der Stille und orchestraler Euphorie.
Karten für das Konzert gibt es für 15,- € (ermäßigt 12,- € für Schüler, Studenten und Menschen mit Behinderung) ab sofort in der Tourist Information Iphofen zu kaufen oder direkt an der Abendkasse.
Einlass ist ab 18:30 Uhr.